Tipps für einen Urlaub oder Besuch auf der Hawaii-Insel Lanai
Die Hawaii-Insel Lanai
Lana´i gehört zu den weniger bekannten Inseln von Hawaii, ist aber ein richtiges Kleinod. Von Maui über eine Fähre in 45 Minuten zu erreichen, liegt es fernab vom Touristengetümmel und bietet Luxus und Erholung pur durch zwei 6-Sterne-Hotelanlagen, die ihresgleichen suchen.

Lanai ist eine kleine Insel; in der Länge misst sie 29 km und in der Breite etwa 21 km. An dem Bild von Google Earth erkennen Sie, dass die Insel eigentlich ein Hochplateau ist, was man auch an den angenehmen Temperaturen merkt, die deutlich unter denen der anderen Inseln liegen. Das Klima ist ähnlich wie in den höher gelegenen Gegenden auf Maui um den Haleakala.

Der Tourismus ist hier bei weitem nicht so stark vertreten wie auf den anderen hawaiianischen Inseln, weil meistens nur Tagestouristen von Maui hierhin kommen. Das kann sich vielleicht ändern, wenn Larry Ellison es den kleinen Kreuzfahrtschiffen demnächst gestattet, den Hafen Manele Bay anzulaufen.
Diese Karte stammt von der Dollar-Autovermietung, die früher dort Leihwagen angeboten hat. Inzwischen hat sie die Vermietung eingestellt.
Mit der Fähre nach Lanai
Die günstigste Lösung für einen Besuch der Insel Lanai ist eine Fahrt mit der Fähre von Lahaina in Maui aus. Die "Expedition" bringt Sie für 30 Dollar in 45 Minuten hin und für 30 Dollar wieder zurück. Sie fährt täglich 5 mal mal die Strecke und die Firma Firma vermittelte bis zum 21. Oktober 2018 auch Tagestouren für die Hin- und Rückfahrt mit der Fähre plus einem Jeep für 228 Dollar. Das galt nur für den Fahrer, die zweite Person musste für das Fährticket 60 Dollar extra bezahlen. Eingeschlossen in den Preis war der automatische Abholdienst an der Anlegestelle der Fähre im Hafen. Für den Abholservice am Hafen wird für die zweite Person ebenfalls ein Aufpreis von 20,80 $ verlangt.

Inzwischen haben nun einige private Vermieter die Marktlücke entdeckt, die die Firma DOLLAR hinterlassen hat und bieten weiterhin Leihwagen an. Wenn Sie mit dem offenen Jeep unterwegs sind, wird die Rundfahrt über die Insel eine abenteuerliche Geschichte. Hinterher sehen Sie aus wie ein indianisch braun gefärbter Dreckspatz - aber Spaß macht es doch. Genießen Sie denTag auf der Insel. Nehmen Sie Badesachen, Verpflegung und vielleicht eine Eisbox mit. Für die eingezeichneten Routen gibt es ausführliche Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten.
Einen ganz wichtigen Tipp möchte ich Ihnen allerdings für die Buchung eines Packages oder eines Leihwagens geben: Buchen Sie den Leihwagen oder das Package unbedingt sehr frühzeitig! Da es nur wenige Anbieter gibt, sind die verfügbaren Fahrzeuge schnell ausgebucht. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein Fahrzeug mit Fahrer zu mieten, der Ihnen dann die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel zeigt. Das ist unter Umständen sogar noch besser, wie ich ich im November 2018 selbst festgestellt habe. Durch starke Regenfälle waren die Sandpisten teilweise durch große Wasserlöcher durchzogen, in denen man manchmal trotz Vierradantrieb stecken blieb. Unser Fahrer kannte als Einheimischer natürlich Feldwege und Wiesen, über die er fahren konnte, um diese Wasserlöcher zum umgehen. Die Touristen blieben aber unweigerlich darin stecken. Und der Spaß kostete sie dann für das Herausziehen durch einen Abschleppwagen und die Säuberung des Fahrzeugs 500 Dollar extra.

Danach kann die Erforschung der rotbraunen Insel beginnen, auf der es nicht einmal eine Ampel gibt. Ihr Abenteuer - Trip geht dann durch die Ananasfelder zum "Garden of the Gods" und
von dort nach Kaena Point. 



Sie werden kaum Touristen begegnen. Genießen Sie den Tag auf der Insel. Nehmen Sie Badesachen, Verpflegung und vielleicht eine Eisbox mit. Am Hafen können Sie in dem kleinen Laden oder im Supermarkt in Lanai City alles einkaufen, was Sie brauchen. Für die eingezeichneten Routen gibt es ausführliche Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten.
Anschließend fahren Sie den Munro-Trail. Der führt Sie auf abenteuerlichen Pisten durch Mangroven- und Regenwald. Um diesen Trail zu erreichen, fahren Sie von der Lodge at Koele aus auf den Keomuku Highway. Bis zur Cemetry Road ist alles noch asphaltiert, danach beginnt eine Schotterpiste. Souvenirjäger können den Shipwreck - Beach besuchen und hier zwischen alten Schiffsmasten und vielerlei Strandgut herumklettern.
Sie können auch am Strand entlang durch Schlamm und Mangrovenwälder bis zum Club Lanai fahren. Wenn man nicht gerade früh zur Fähre zurück muss, lohnt sich ein Besuch in Manele Bay, der wunderschönen Bucht mit dem (teuren) Luxushotel. Mir ist noch gut die Neujahrswoche 1994 in Erinnerung, als Bill Gates hier geheiratet hat. Er hatte die gesamte Insel gemietet - und nicht nur die Insel, sondern auch sämtliche Schiffe, Kleinflugzeuge und Hubschrauber gechartert, sodass keiner eine Chance hatte, auf die Insel zu kommen. Das fand ich unheimlich clever. Wie hatte ich ihn damals beneidet...
Heiraten können Sie natürlich auch auf Lanai. Am besten eignet sich dazu der "Sweetheart Rock", wie man den Puu Pehe nennt. Der ragt als Felsen vor der Küste auf und um ihn ranken sich viele alte hawaiianische Legenden. Schauen Sie sich einmal die Webseite vom Four Seasons Manele Bay an. Dort finden Sie schöne Aufnahmen davon. Hier ist eine von mir:
Sie können auch am Strand entlang durch Schlamm und Mangrovenwälder bis zum Club Lanai fahren. Wenn man nicht gerade früh zur Fähre zurück muss, lohnt sich ein Besuch in Manele Bay, der wunderschönen Bucht mit dem (teuren) Luxushotel. Mir ist noch gut die Neujahrswoche 1994 in Erinnerung, als Bill Gates hier geheiratet hat. Er hatte die gesamte Insel gemietet - und nicht nur die Insel, sondern auch sämtliche Schiffe, Kleinflugzeuge und Hubschrauber gechartert, sodass keiner eine Chance hatte, auf die Insel zu kommen. Das fand ich unheimlich clever. Wie hatte ich ihn damals beneidet...
Heiraten können Sie natürlich auch auf Lanai. Am besten eignet sich dazu der "Sweetheart Rock", wie man den Puu Pehe nennt. Der ragt als Felsen vor der Küste auf und um ihn ranken sich viele alte hawaiianische Legenden. Schauen Sie sich einmal die Webseite vom Four Seasons Manele Bay an. Dort finden Sie schöne Aufnahmen davon. Hier ist eine von mir:

Strände in Lanai
Natürlich hat Lana´i auch schöne Strände. Das beste ist nämlich daran, dass sie meist versteckt sind und kaum Leute dort sind. Manchmal kommen Katamarane vorbei und legen für eine Weile an einem einsamen Strand an, machen ein Picknick, schnorcheln und verschwinden wieder.
Besuchen Sie doch mal den Hulupoe Beach Park. Der liegt an der Südostküste in der Nähe von Manele Bay. Sie finden einen wunderschönen goldenen Sandstrand, der sich gut zum Schwimmen und Schnorcheln eignet. Mit den leichten Wellen ist auch gut Surfen und Body Boarding möglich. Duschen, Toiletten und Picknicktische sind auch vorhanden.
Und dazu gibt es eine gute Nachricht: Man kann seit dem 17. August 2015 dort auch wieder Camping machen! Man muss sich nur mindestens 3 Tage vorher anmelden unter der E-mail Adresse info@lanaibeachpark.com.

Besuchen Sie doch mal den Hulupoe Beach Park. Der liegt an der Südostküste in der Nähe von Manele Bay. Sie finden einen wunderschönen goldenen Sandstrand, der sich gut zum Schwimmen und Schnorcheln eignet. Mit den leichten Wellen ist auch gut Surfen und Body Boarding möglich. Duschen, Toiletten und Picknicktische sind auch vorhanden.
Und dazu gibt es eine gute Nachricht: Man kann seit dem 17. August 2015 dort auch wieder Camping machen! Man muss sich nur mindestens 3 Tage vorher anmelden unter der E-mail Adresse info@lanaibeachpark.com.
In Google Earth können Sie den Hafen Manele Bay, das Four Seasons Resort, den Hulopoe Beach und den Sweetheart Rock sehen.
Ein sehr schöner Strand befindet sich im Übrigen ganz im Norden der Polihua Beach. Sie können ihn nur mit dem Geländewagen über eine Sandpiste erreichen. Vom Parkplatz aus sind es aber nur ein paar Minuten hinunter zum Strand. Der ist mehr als sechs Kilometer lang und ziemlich einsam. Sie werden in jedem Fall zwischen den Felsen ein stilles Plätzchen finden, wo Sie ganz allein sind mit den Wellen und vielleicht den spielenden Delphinen vor Ihnen im Meer. Im Winter begegnen Sie dort den Walen mit ihren Babys. Zum Schwimmen ist der Strand allerdings weniger geeignet, weil dort ziemlich kräftige Wellen anrollen.
Ein sehr schöner Strand ist ganz im Norden der Polihua Beach. Sie können ihn nur mit dem Geländewagen über eine Sandpiste erreichen. Vom Parkplatz aus sind es aber nur ein paar Minuten hinunter zum Strand. Der ist mehr als sechs Kilometer lang und ziemlich einsam. Sie werden in jedem Fall zwischen den Felsen ein stilles Plätzchen finden, wo Sie ganz allein sind mit den Wellen und vielleicht den spielenden Delphinen vor Ihnen im Meer. Im Winter spielen dort die Wale mit ihren Babys. Zum Schwimmen ist der Strand weniger geeignet, weil dort ziemlich kräftige Wellen anrollen.
Golf Spielen auf Lanai
Im Jahre 2014 hat die Four Seasons Hotelgruppe das Management für die beiden tollen Golfplätze übernommen, die daraufhin den Namen "Manele Golf Course" und "Koele Golf Course" bekamen. Übrigens war damals der Manele Golfkurs von der Golflegende Jack Nicklaus gestaltet worden, während der Koele Golfkurs von dem ebenso bekannten Greg Norman konzipiert wurde. Dieser soll nun ebenfalls in der Neugestaltung der gesamten Anlage das Design von Jack Nicklaus bekommen.
Wenn Sie also auf Lanai Golf spielen wollen, so ist das zur Zeit nur auf dem Manele Kurs möglich. Dafür finden Sie dort nicht nur neueste Golf Carts mit GPS-Technologie, sondern auch erstklassiges Equipment vor. Günstige Preise erhalten Sie im Übrigen von
Hawaii TeeTimes. Sie können auch ein Package von Maui aus mit Fähre hin und zurück für 485 Dollar buchen.
Wenn Sie also auf Lanai Golf spielen wollen, so ist das zur Zeit nur auf dem Manele Kurs möglich. Dafür finden Sie dort nicht nur neueste Golf Carts mit GPS-Technologie, sondern auch erstklassiges Equipment vor. Günstige Preise erhalten Sie im Übrigen von
Hawaii TeeTimes. Sie können auch ein Package von Maui aus mit Fähre hin und zurück für 485 Dollar buchen.
Schnorcheln und tauchen auf Lanai
Schnorcheln und tauchen können Sie sehr gut auf der linken Seite des Hulopoe Beachs, nicht - weil sich dort schöne Korallen befinden, denn die sind auch schon ziemlich mitgenommen, sondern weil die Lava unter Wasser eine richtige Höhlenwelt geformt hat. Der Strand wurde im Übrigen von "Dr. Beach", Stephen Leatherman, schon 1997 zum schönsten Strand Amerikas gekürt. Im Jahre 2017 ist das der Siesta Beach in Florida - und Nr. 2 ist natürlich wieder ein Strand in Hawaii, nämlich die Kapalua Bay auf Maui.
Zu den besonderen Attraktionen des Hulopoe Strands zählen die großen ausgewaschenen Becken zwischen den Lavafelsen, die "Tidepools". Sie finden Sie an der Ostseite. Das Wasser ist wunderbar klar in diesen Pools und an manchen Stellen gibt es Treppen zum Einsteigen.
Zu den besonderen Attraktionen des Hulopoe Strands zählen die großen ausgewaschenen Becken zwischen den Lavafelsen, die "Tidepools". Sie finden Sie an der Ostseite. Das Wasser ist wunderbar klar in diesen Pools und an manchen Stellen gibt es Treppen zum Einsteigen.

Auf dem Foto ist ein Tide-Pool zu sehen, im Hintergrund der Hulupoe Beach und das Manele Bay Hotel.
Den großen Fischreichtum verdankt der Strand und seine Umgebung der Widmung als Meeresnaturpark. Wenn Sie ein Stückchen weiter über die Felsen klettern in Richtung auf den Sweethart Rock, können Sie mit großer Sicherheit in den Morgenstunden Delphine bei ihren akrobatischen Sprungübungen beobachten.
Es gibt noch viele kleine Buchten auf der Insel, die Sie mit dem Geländewagen erreichen, wenn Sie die Steilküste hinunterfahren. Auf der Straßenkarte oben von DOLLAR sind die besten Tauchspots eingezeichnet.
Sie können aber auch einen der Katamarane buchen, die täglich zum Schnorcheln, Tauchen oder zur Delphinbeobachtung dorthin fahren.
Wandern auf Lanai

Für echte Wanderer ist natürlich der Munro-Trail am attraktivsten. Der ist 20 km lang und führt durch das Hochland mit Wäldern aus Kiefern, Eisenholz- und Eukalyptusbäumen. Eigentlich ist es ja kein Trail, sondern eine Straße bzw. ein Feldweg. Um den Duft dieser wundervollen Bäume zu genießen, sollten Sie möglichst früh am Morgen aufbrechen, wenn es noch nicht so warm ist. Sie werden fasziniert sein von der Frische dieser Wälder im Hochland. Nach etwa 5km kommen Sie zur Abzweigung auf den Kolo´iki Ridge Trail, der mit einem kleinen rot-weißen Schild gekennzeichnet ist. Er führt zu einem Aussichtspunkt, von dem Sie einen wunderschönen Blick auf Maui und Molokai haben. Das ist als erste Pause gar nicht schlecht. Wenn Sie auf den Haupttrail zurückgekommen sind, erscheint ein paar Kilometer weiter eine geschichtsträchtige Stätte, nämlich Ho´okio Gulch, wo 1778 Der Häuptling Kahekili von King Kamehameha in einer Schlacht besiegt worden ist. Danach geht es immer weiter hinauf auf den höchsten Gipfel von Lanai. Der heißt Lana´ihale, was in der deutschen Übersetzung so viel wie "Das Haus von Lanai" heißt. Aus mehr als 1000 m Höhe haben Sie hier bei klarem Wetter einen grandiosen Blick. Sie können nämlich durchaus 150 km weit schauen und die Spitze vom Mauna Kea auf Big Island sehen. Es ist übrigens der einzige Punkt auf ganz Hawaii, von dem aus Sie fünf andere Inseln gleichzeitig sehen können.
Wenn Sie dem Trail weiter folgen, kommen Sie an den Abzweigungen zum Awehi Trail und zum Naha Trail vorbei und schließlich wieder auf den Highway Manelo Road. Ich selbst bin den Weg mit dem Jeep gefahren und nicht gewandert. Aber ich könnte mir vorstellen, dass eingefleischte Wanderer Spaß an den anderen Wanderstrecken finden, die sich auf Lanai anbieten:
- Der Pu´u Pehe Overlook
Um diesen wunderschönen Aussichtspunkt zu erreichen, müssen Sie vom Hulopo´e Beach Park bis zu der Treppe zu den Tidepools gehen und dann dem Pfad folgen, der sich über die Lavafelsen schlängelt. Schließlich kommen Sie an der kleinen Sandbucht vorbei und dann zu dem Aussichtspunkt gegenüber dem Sweetheart Rock. Der Heiau, der als Opferstätte von den alten Hawaiianern oben auf dem Felsen angelegt wurde, ist ein seltsames Gebilde. Man kann auch nicht hinauf und weiß bis heute nicht, wie es die Menschen damals geschafft haben, dort oben einen Tempel anzulegen. - Der Kapiha´a Fisherman´s Trail
Das ist eigentlich ein ganz schöner einstündiger Spaziergang, den man vom Manele Bay Resort an den Klippen entlang machen kann. Er führt dann am Golfplatz entlang bis zu dem ehemaligen Dorf Kapiha´a, dessen Überreste man noch erkennen kann. Zurück kann man entweder wieder an den Felsen entlang gehen oder auch den asphaltierten Weg durch den Golfplatz nehmen. In dem Na Ala Hele Online-Führer wird er als Hulopoe-Huawai-Fishingtrail bezeichnet, weil er zu vielen Punkten führt, an dem man hier gut fischen kann. Meist sind auch Delphine zu beobachten. - Der Kolo´iki Ridge Trail
Im Gegensatz zu den Wanderwegen an der Steilküste ist das ein etwa 4 km langer Wanderweg, der über die Höhe von Lanai durch Fichten- und Ironwood-Wälder führt. Bei angenehmen Temperaturen kann man hier durch schattige Wälder spazieren. Ausgangspunkt ist das Clubhaus des Golfplatzes vom Four Seasons Koele Resort. Dazu können Sie zuerst einen asphaltierten Weg und dann einen Feldweg benutzen, der zum Munro Trail führt. Den muss man dann knapp einen Kilometer bis zum Abzweig zum Kolo´iki Ridge entlang gehen. Danach führt der Weg dann hinunter zu den Schluchten, die sich links und rechts auftun. Der Aussichtspunkt ist das Ende des Wanderweges. Hin und zurück sind es also ungefähr 8 km, die sich in 2 bis 3 Stunden bequem bewältigen lassen.
Die Karte stammt von Moon.com. Das ist nämlich genau der Reiseführer, den Sie für das Wandern in Hawaii benötigen. Sie sehen schon an den eingezeichneten Wanderwegen, dass dies der einzige Anbieter ist, der sich ernsthaft mit den Wanderwegen auf Lanai auseinandergesetzt hat und ehrliche Reisebeschreibungen und detaillierte Karten von den Trails hat: https://www.moon.com/titles/greg-archer/moon-maui/9781640491205/
Und das Beste kommt zum Schluss: Schauen Sie sich das Video von Aloha Stoked an, das die Firma Expeditions in Auftrag gegeben hat, die die Fähre nach Lanai betreibt. Damit erhalten Sie einen hervorragenden Eindruck von einem Halbtagesausflug auf der Insel.
Weitere Hinweise und Internetadressen:
- Die Firma Expeditions betreibt den Fährverkehr zwischen Maui und Lanai: https://go-lanai.com/
- Golfplätze in Lanai: https://hawaiiteetimes.com/collections/lanai-golf-courses
- Es gibt viele Veranstalter, die Schnorcheln und mit Delphinen Schwimmen auf Lanai anbieten. Die Fahrten starten ab Lahaina und führen nicht auf die Insel, sondern nur an die Küste davor. Prüfen Sie sorgfältig die Angebote und Sonderpreise! https://quicksilvermaui.com/
- Wenn Sie gerne wandern, sollten Sie sich vielleicht die Reiseführer von Moon kaufen, denn sie beschreiben nicht nur die schönsten Wanderwege und deren Besonderheiten von Lanai, sondern auch von Oahu, Big Island, Maui und Kauai. Der Reiseführer von Maui, der auch Lanai und Molokai enthält, ist in der 10. Auflage erschienen. https://www.moon.com/titles/greg-archer/moon-maui/9781640491205/
- Na Ala Hele - Das Zugangssystem für Trails und schöne Fahrtrouten in Hawaii. Beschreibung sämtlicher Wanderwege https://hawaiitrails.hawaii.gov/trails/#/
- Ihre Adresse für einen Traumurlaub https://www.fourseasons.com/lanai/
- Alle wichtigen Informationen über die Insel https://www.gohawaii.com/de/islands/lanai
Hier geht´s weiter, wenn Sie von den anderen Inseln mehr wissen wollen: